Gemeinsam für ein lebenswertes unteres Kleinbasel
Das untere Kleinbasel ist ein Ort der Vielfalt, in dem gegen 25’000 Einwohner leben. Sie alle eint ihr Bedürfnis nach Lebensqualität im dicht besiedelten Stadtteil. Um diese gemeinsamen Anliegen der Wohnbevölkerung unabhängig von der Parteipolitik vertreten zu können, braucht es den Neutralen Quartierverein Unteres Kleinbasel.

Anliegen im unteren Kleinbasel:
- Meinungsbildung im Quartier: Wir möchten den Dialog in der Bevölkerung befördern und Information und Meinungsbildung hinsichtlich der Entwicklung unseres Perimeters vorantreiben. Es ist erwünscht, Visionen zu teilen und Probleme zu diskutieren. Das Ziel des Vereins als neutrales Forum ist die Diskussion unterschiedlicher Positionen. Innerhalb des Vereins müssen gegensätzliche Haltungen Platz haben.
- Vertretung der Quartieranliegen: Zeigt die Diskussion Möglichkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität im Unteren Kleinbasel, wollen wir diese Anliegen zu den zuständigen Stellen tragen. Für den Perimeter betreffende Vorhaben steht der Verein als Ansprechpartner bereit.
- Stärkung der Nachbarschaft: Wir möchten engagierte Menschen zusammenbringen und wünschen uns eine stärkere Vernetzung der Bevölkerung des Unteren Kleinbasels.

News
Dialog fühlt sich anders an – Artikel des NQV zur Nutzung des Erlenmattplatzes
In der Kleinbaseler Zeitung vom Juni 2023 publizierte der NQV eine Stellungnahme zur permanenten Neudefinition und Belegung des Erlenmattplatzes:...
Gefahrenstellen im Verkehr melden
Die Kantonspolizei Bael-Stadt hat eine Seite aufgeschaltet, auf welcher Gefahrenstellen gemeldet werden können. Dies ist ganz unkompliziert und mittels einen einfachen Formular...
Neuer Quartierkompost im Horburg
Im Juni wurde der Kompostplatz im Horburgpark offiziell eröffnet. Der Platz befindet sich im hinteren Teil des Parks neben den Ziegen von der Robi-Spielaktion. Der Kompostplatz...
Franck-Areal: Grosser Erfolg für den NQV Unteres Kleinbasel
Am 1. Dezember 2022 wurde der Verkauf des Westteils des Nestlé-Areals (ehemals Thomi + Franck) an die KULTQuartier AG kommuniziert. Das Gelände soll unter weitgehendem Erhalt der...
Das Kleinbasel hat sein Schachbrett zurück
Auf dem Schneeräumungsplatz am Unteren Rheinweg steht der Bevölkerung ab sofort ein Grossschachbrett samt Figuren zur Verfügung. Das Schachspiel wurde auf Initiative des...
Probleme mit der Baustelle auf der Dreirosenkreuzung
Die Verkehrsführung und -regelung auf der Baustelle im Bereich der Tramhaltestelle Dreirosenbrücke sind seit Beginn der Bauarbeiten unzureichend. Erfahren Sie mehr zu diesem...
irritierender Entscheid des Regierungsrats zur Siedlung Horburg-Dreirosen
Der neutrale Quartierverein Unteres Kleinbasel ist enttäuscht über den Entscheid der Regierung des Kantons Basel Stadt zum Bau des Hochhauskomplexes an der...
Probleme auf dem Hundespielplatz Horburg
Vermehrt wurden uns Probleme der Nutzerinnen und Nutzer auf dem Hundespielplatz Dreirosen gemeldet. Der NQV Unteres Kleinbasel versucht diese aktiv anzugehen und sammelt hierzu...