Dialog fühlt sich anders an – Artikel des NQV zur Nutzung des Erlenmattplatzes
In der Kleinbaseler Zeitung vom Juni 2023 publizierte der NQV eine Stellungnahme zur permanenten Neudefinition und Belegung des Erlenmattplatzes:
In der Kleinbaseler Zeitung vom Juni 2023 publizierte der NQV eine Stellungnahme zur permanenten Neudefinition und Belegung des Erlenmattplatzes:
Die Kantonspolizei Bael-Stadt hat eine Seite aufgeschaltet, auf welcher Gefahrenstellen gemeldet werden können. Dies ist ganz unkompliziert und mittels einen
Im Juni wurde der Kompostplatz im Horburgpark offiziell eröffnet. Der Platz befindet sich im hinteren Teil des Parks neben den
Am 1. Dezember 2022 wurde der Verkauf des Westteils des Nestlé-Areals (ehemals Thomi + Franck) an die KULTQuartier AG kommuniziert.
Auf dem Schneeräumungsplatz am Unteren Rheinweg steht der Bevölkerung ab sofort ein Grossschachbrett samt Figuren zur Verfügung. Das Schachspiel wurde
Die Verkehrsführung und -regelung auf der Baustelle im Bereich der Tramhaltestelle Dreirosenbrücke sind seit Beginn der Bauarbeiten unzureichend. Erfahren Sie
Der neutrale Quartierverein Unteres Kleinbasel ist enttäuscht über den Entscheid der Regierung des Kantons Basel Stadt zum Bau des Hochhauskomplexes
Vermehrt wurden uns Probleme der Nutzerinnen und Nutzer auf dem Hundespielplatz Dreirosen gemeldet. Der NQV Unteres Kleinbasel versucht diese aktiv